Laborparameter

Werte, die weiterhelfen – fundierte Diagnostik für eine gezielte Behandlung.

Laborparameter in der tierheilpraktischen Praxis werden beispielsweise eingesetzt, um den Verdacht auf Parasiten einzudämmen, um den Zustand des Darmmikrobioms zu ermitteln, um Hinweise auf Stoffwechselentgleisungen zu finden oder um Mineralstoffe und Spurenelemente zu bestimmen. Als Tierheilpraktikerin arbeite ich mit dem Labor VetScreen zusammen.

Vetscreen wurde 2003 als einziges Labor in Deutschland speziell für Tierheilpraktiker, Tierernährungsberater und Tierphysiotherapeuten gegründet. Während meiner Ausbildung lernte ich es kennen und registrierte mich, um die labordiagnostischen Leistungen für meine Kunden nutzen zu können.

Für Pferde, Hunde und Katzen bietet VetScreen u.a. Blut-, Kot- und Fellmineralanalysen an. Die entnommenen Proben werden noch am selben Tag vom laboreigenen Kurier bei mir zu Hause abgeholt, um eine schnelle und sichere Analyse zu gewährleisten. Die Ergebnisse erhalte ich per E-Mail, sodass ich sie mit meinen Kunden zeitnah besprechen kann.

Zurück zur Übersicht

Labordiagnostische Möglichkeiten für Pferde

  • Blutuntersuchungen (verschiedene Screens, klinische Chemie (d.h. Beurteilung von Leber, Niere, 
 Pankreas, Muskulatur, Elektrolyte und Mineralstoffe), Nachweis von Parasiten,
 Infektionskrankheiten und Entzündungsparameter, sowie
 Immunologische Untersuchungen)
  • Kotuntersuchungen (zum Nachweis von Parasiten, Verdauungs- und Entzündungsparameter, Viren- und
 Bakterien)
  • Fellmineralanalyse
 (Aussage über Versorgungssituation des Organismus mit Mineralien, sowie über 
 eine potentielle Überlastung mit toxischen Stoffen)

Wann sind Laborparameter ratsam für mein Pferd?

Labordiagnostische Möglichkeiten für Hunde und Katzen

  • Kotuntersuchungen 
(zum Nachweis von Parasiten, Verdauungs- und Entzündungsparameter, Viren- und
 Bakterien)
  • Fellmineralanalyse
 (Aussage über Versorgungssituation des Organismus mit Mineralien, sowie über 
 eine potentielle Überlastung mit toxischen Stoffen)

Wann sind Laborparameter ratsam für meinen Hund oder meine Katze?