Physiotherapie für Pferde, Hunde und Katzen

… ein therapeutisches Verfahren

Bei der Physiotherapie handelt es sich sowohl um ein therapeutisches Verfahren der aktiven und passiven Bewegungstherapie als auch um eine physikalische Therapiemöglichkeit. Sie ist ein natürliches Heilverfahren zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Die Hauptaufgabe der Physiotherapie ist die Bewegungstherapie. Sie ist ein dynamischer Prozess, der sich an die Steigerung der Belastbarkeit im Verlauf des Heilungsprozesses anpasst.

Zur physikalischen Therapie zählen z.B. Wärme- bzw. Kälteanwendungen, Massagetechniken, Dehnungen und Lymphdrainage.

Physiotherapeutische Maßnahmen können die osteopathischen Behandlungsmethoden unterstützen.

Zurück zur Übersicht

Physiotherapeutische Therapiemaßnahmen

Gezielte Bewegungstherapie zur Förderung von Heilung, Mobilität und Lebensqualität.

Auch wenn mein Schwerpunkt in der osteopathischen Behandlungsmethode liegt, biete ich aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Humanphysiotherapeutin auch physiotherapeutische Techniken für Tiere an.

Die Physiotherapie ist eine wertvolle Behandlungsoption und hilft die Beweglichkeit, Muskelkraft und Lebensqualität zu erhalten oder wiederherzustellen.
Sie wird bei akuten und chronischen Beschwerden, orthopädischen und neurologischen Erkrankungen sowie nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt.

Ziele der Physiotherapie sind u.a. Schmerzlinderung, Heilungsförderung, Muskelaufbau, 
Stabilisations- und Koordinationsverbesserung, sowie die Steigerung der Belastbarkeit im Alltag und somit die Verbesserung der Lebensqualität.

Im Gegensatz zur osteopathischen Behandlungstechniken, können physiotherapeutische Techniken zum Teil auch von Ihnen als Tierhalter durch meine Hilfe eingeübt und als Hausaufgabe in Eigenregie fortgesetzt werden.

Physiotherapeutischen Techniken

  • Mobilisationstechniken

  • Massagetechniken

  • Blutegeltherapie

  • Wärme- und Kältetherapie

  • Gangschulung & Koordination

  • Tiefensensibilität & Propriozeption